
|
Kalendarium 2018 / 2019 Von der Lebensfreude
|
 |
 |
Samstag, 13. Oktober 2018, 20 Uhr | 19 Uhr Vorkonzert Canisianum, Aula
Familienbande Ein musikalischer Besuch bei den Bachs
Concerto Stella Matutina
!!! ACHTUNG: KRANKHEITSBEDINGT MUSS DAS VORKONZERT MIT DEN "WALDAUF-SISTERS & FRIENDS" LEIDER ABGESAGT WERDEN! KONZERTBEGINN IST SOMIT 20 UHR. WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS.
>
|
 |
 |
Samstag, 6. und Samstag, 20. Oktober 2018 Orgelfahrt
Orgelherbst im Engadin
Peter Waldner – Orgeln Alfred & Christine Schöbel – Reisebegleitung
>
|
 |
 |
Freitag, 19. Oktober 2018, 15 Uhr Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Alt und Neu - (k)ein Gegensatz? Ein Streifzug durch die Ausstellung „Stereo-Typen“ im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum für junge EntdeckerInnen ab 8 Jahren
Ilse Strauß-Weisz, Franz Gratl & MusikerkollegInnen auf historischen & neuen Instrumenten
>
|
 |
 |
Mitwoch, 7. November 2018, 20 Uhr Canisianum, Aula
Tanz und Lebensfreude Europäische Tastenmusik um 1600
Peter Waldner - Cembalo
>
Abendprogrammheft__Tanz & Lebensfreude.pdf
|
 |
Freitag, 21. Dezember 2018, 20 Uhr | 19 Uhr Vorkonzert Canisianum, Aula
Schwingt freudig euch empor Ein Fest für das göttliche Kind
Ensemble vita & anima Melanie Hirsch – Sopran Plamena Nikitassova – Barockvioline (Jacob Stainer), Rebeka Rusó – Viola da gamba (Jacob Stainer), Peter Waldner – Orgelpositiv & Cembalo
>
|
|
 |
 |
Freitag, 25. Jänner 2019, 20 Uhr Hofkirche
Maria Zart Kunstvolle Vokalpolyphonie um 1500
Vokalensemble beauty farm Bart Uvyn – Countertenor Adriaan De Koster – Tenor Florian Schmitt – Tenor Joachim Höchbauer – Bass
>
|
 |
 |
Sonntag, 24. Februar 2019, Matinée 11Uhr und 20 Uhr Barocker Stadtsaal Hall
Lautenkunst Kostbare Klangperlen des europäischen Barock
Bernhard Hofstötter – Laute
>
|
 |
 |
Sonntag, 31. März 2019, 18 Uhr 17.15 Uhr Gespräch mit den Musikern Haus Vier und Einzig
Sultan Saladin und die Kreuzfahrer Instrumentalmusik des Mittelalters aus Orient & Okzident Auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet
Capella Antiqua Bambergensis Jule Bauer – Schlüsselfiedel David Mayoral – Perkussion Murat Coskun – Perkussion
>
|
 |
 |
Donnerstag, 4. April 2019, 20 Uhr Aula der alten Universität Innsbruck
Skurrile Phantastereien eines Sprach-Bizarristen Musikalische Lesung
Johannes Silberschneider – Sprecher Peter Waldner – Cembalo
>
|
 |
 |
Freitag, 26. April 2019, 20 Uhr Haus Vier und Einzig
Amante Felice Italienische Verführungskunst
Renata Fusco – Gesang Massimo Lonardi – Erzlaute & Laute Matteo Mela – Barockgitarre Lorenzo Micheli – Theorbe
>
|
 |
 |
Freitag, 3. Mai bis Sonntag, 5. Mai 2019, (bei entsprechender Nachfrage auch: Freitag, 10. Mai bis Sonntag, 12. Mai 2019)
Ein Orgelfrühling in Siena Genusswandeln in einer der schönsten Landschaften Italiens
Peter Waldner – Orgeln
>
|
 |
 |
Sonntag, 19. Mai 2019, 20 Uhr Landschaftliche Pfarrkirche Mariahilf
Freu’ dich sehr, o meine Seele Bachs Mentoren
Thiemo Janssen – Orgel Peter Waldner – Cembalo
>
|
 |
 |
Freitag, 05. Juli 2019, 18 Uhr ab 17 Uhr Einlass und Getränke 17.15 Uhr Einführungsgespräch Dr. Franz Gratl Zeughaus
Ich fahr dahin mein Straßen Szenen aus dem Leben Maximilians I. Ein Fest für den Kaiser
Capella de la Torre Katharina Bäuml – Leitung
>
|
 |