
|
Kalendarium 2017 / 2018 Kreative Spielräume
|
 |
 |
Samstag, 7. Oktober 2017, 20 Uhr Canisianum, Aula
Vitale Spielfreude Glanz- & Höhepunkte österreichischer Barockmusik
Concerto Stella Matutina
19 Uhr Vorkonzert: Haller Streicherey / Ursula Wykypiel – Leitung
Abendprogrammheft
>
|
 |
 |
Samstag, 14. bis Sonntag, 15. Oktober 2017 Orgelfahrt
Eine herbstliche Ausfahrt ins Innviertel
Peter Waldner – Orgeln Alfred & Christine Schöbel – Reisebegleitung
Reiseinformation Orgelfahrt Innviertel
>
|
 |
 |
Freitag, 10. November 2017, 15 Uhr Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Das große Musik-Quiz Eine knifflige musikalische Führung durch das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum für entdeckungsfreudige Kinder im Volksschulalter
Ilse Strauß-Weisz, Franz Gratl & MusikerkollegInnen auf historischen Instrumenten
>
|
 |
 |
Freitag, 24. November 2017, 20 Uhr Haus Vier und Einzig
Tu felix Austria lude Barocke Kammermusik aus Österreich Werke aus dem „Codex Rost" – J.H. Schmelzer, H.I.F. Biber, J.C.v. Kerll, u.a.
Ensemble Felix Austria Ulli Engel & Kati Aglibut – Barockviolinen Ulrike Becker – Barockvioloncello Margret Köll – Barockharfe
!!ABGESAGT!! 19 Uhr Vorkonzert: Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums auf Naturtrompeten aus der Klasse Andreas Lackner
>
Abendprogrammheft
|
 |
Sonntag, 17. Dezember 2017, 20 Uhr Canisianum, Aula
Weihnachtskonzert Ein Kindlein in der Wiegen Weihnachtliche Vokal- und Instrumentalmusik des italienischen Frühbarock
Ensemble vita & anima Doron Schleifer – Countertenor Ori Harmelin – Theorbe Reinhild Waldek – Barockharfe Peter Waldner – Cembalo & Orgelpositiv
>
Abendprogrammheft
|
|
 |
 |
Donnerstag, 25. Jänner 2018, 20 Uhr Haus Vier und Einzig
Ludi musici Englische Consortmusik um 1600
Gambenconsort L'Achéron François Joubert-Caillet, Diskant Gambe & Leitung Marie-Suzanne de Loye, Tenor Gambe Andreas Linos, Tenor Gambe Robin Pharo, Lyra Viol Sarah van Oudenhove, Consort Bass
19 Uhr Vorkonzert: Gambenconsort der Musikschule Innsbruck / Eva Fürtinger - Leitung
>
Abendprogrammheft.pdf
|
 |
 |
Sonntag, 25. Februar, 20 Uhr Canisianum, Aula
A due Johann Sebastian Bach Sonaten für Violine & obligates Cembalo
Plamena Nikitassova – Barockvioline Peter Waldner – Cembalo
>
Abendprogrammheft 25.02.
|
 |
 |
Dienstag, 20. März 2018, 20 Uhr Canisianum, Aula
Tonos humanos Im Labyrinth der menschlichen Gefühle
Ensemble Private Musicke Pierre Pitzl – Leitung
>
Abendprogrammheft
Aus persönlichen Gründen hat Jesùs Fernandez Baena, Theorbe, seine Teilnahme am Konzert abgesagt. Wir freuen uns stattdessen DANIEL PILZ an der Collascione bzw. Violone begrüßen zu dürfen!
|
 |
 |
Dienstag, 10. April 2018, 20 Uhr Canisianum, Aula
Tastenspiele Johann Sebastian Bach Goldberg-Variationen BWV 988
Peter Waldner – Cembalo
19 Uhr Einführungsvortrag mit Kees van Houten
>
Abendprogrammheft.pdf
|
 |
 |
Donnerstag, 3. bis Sonntag, 6. Mai
Eine Reise in das Orgel-Mekka Ostfriesland Ein Ausflug für alle Sinne
Peter Waldner & Thiemo Janssen – Orgeln Alfred & Christine Schöbel – Reisebegleitung
>
Informationsblatt Orgelreise Ostfriesland.pdf
|
 |
 |
Dienstag, 15. Mai 2018, 20 Uhr Haus Vier und Einzig
Auch kund ich fidlen, trummen, paugken, pfeiffen Oswald von Wolkenstein Autobiographische Lieder
Ensemble Leones Marc Lewon – Leitung
>
|
 |
 |
Sonntag, 17. Juni 2018, 20 Uhr Landschaftliche Pfarrkirche Mariahilf
Im Bach'schen Universum J.S.Bach & C.Ph.E.Bach Solo-Werke für Traversflöte & Orgel
Linde Brunmayr-Tutz – Traversflöte Peter Waldner – Orgel
>
|
 |