Donnerstag, 1. Oktober 2020, 20 Uhr |19.15 Uhr Einführungsgespräch* Haus Vier und Einzig
Midsummer Frühe Lieder aus England, Schottland & Skandinavien
Quadriga Consort Sophie Eder – Gesang Angelika Huemer – Blockflöten & Viola da Gamba Karin Silldorff – Blockflöten Dominika Teufel – Viola da Gamba Philipp Comploi – Basse de Violon Tobias Steinberger – Perkussion Nikolaus Newerkla – Cembalo & Vibrandoneon
Die Mittsommernacht, die Sommersonnenwende, hat für die Menschen im Hohen Norden seit jeher eine besondere Bedeutung. Auf den britischen Inseln und in Skandinavien geben der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres bis heute Anlass für teils sehr archaisch anmutende Bräuche. Das Quadriga Consort mit Mastermind Nikolaus Newerkla hat sich auf die Suche nach Gesängen und Instrumentalstücken begeben, die auf dieses Fest und den nordischen Sommer Bezug nehmen, und ist - wie nicht anders zu erwarten - wiederum fündig geworden. Das Quadriga Consort versteht es unnachahmlich, Alte Musik ganz heutig und unmittelbar ansprechend zu interpretieren. Wie das Ensemble, so ist auch die Sängerin Sophie Eder eine Grenzgängerin zwischen musikalischen Welten, zwischen den Genres, zwischen E und U. Wir durften so virtuos dargebotene Grenzgänge in unserer Konzertreihe schon mehrfach erleben und freuen uns wieder auf ein besonderes Musikerlebnis, das das faszinierende Licht der nordischen Mitternachtssonne im Innsbrucker Frühherbst erstrahlen lässt. Das Programm feiert in Innsbruck nun seine Premiere, nachdem es Coronabedingt vor dem Sommer zu zahlreichen Konzertabsagen für das Ensemble kam.

*Einführungsgespräch mit den Musikern
Mit Unterstützung der Hypo Tirol Bank
|